Feldenkrais – Entdecke, was in dir steckt

Lege den Grundstein für ein Wissen, das ein Leben lang trägt.
Die Feldenkrais-Methode eröffnet Dir einen Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Präsenz im eigenen Handeln. Jenseits von materiellem Erfolg und äußerem Leistungsdenken geht es um etwas Essenzielleres: die Fähigkeit, sich selbst und die Umwelt mit weniger Anstrengung, mehr Bewusstheit und innerer Freiheit zu gestalten.

Du lernst mehr als Bewegung.
Bewegung ist bei Feldenkrais der Zugang – doch die Wirkung reicht weit darüber hinaus. Orientierung, Koordination und Flexibilität zeigen sich nicht nur im Körper, sondern auch im Denken, Fühlen und Handeln. Wenn Du Deine Bewegungsmuster veränderst, veränderst Du auch Dich selbst.

Lernen darf angenehm sein.
Die meisten Menschen wissen nicht, wie leicht sich ihr Körper anfühlen kann. Mit Feldenkrais entdeckst Du, wie mühelos sich Bewegung, Haltung und Selbstwahrnehmung anfühlen können – frei von Leistungsdruck, durch Neugier und Erfahrung.

Unbegrenzte Anwendbarkeit.
Ob in Therapie, Pädagogik, Kunst, Beratung oder einfach für Dich selbst: Die Feldenkrais-Methode lässt sich vielfältig anwenden. Sie stärkt Deine beruflichen Kompetenzen – und bereichert gleichzeitig Dein Leben.

Ein einzigartiger Weg.
Feldenkrais ist kein Training, sondern ein Lernprozess, der direkt mit dem Nervensystem arbeitet. Du lernst, Dich selbst zu verstehen – nicht durch Wiederholung, sondern durch Einsicht. Dieses Wissen bleibt. Es ist tief integriert und jederzeit verfügbar.

Wir begleiten Dich auf Augenhöhe.
Unsere Lehrerinnen bringen langjährige Erfahrung mit – und begegnen Dir als Mensch, nicht als „Schülerin“. Du wirst individuell begleitet, inspiriert und ermutigt, Deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Feldenkrais beginnt dort, wo andere Methoden aufhören.
Noch bevor Du sprechen konntest, hast Du gelernt, Dich zu bewegen, zu orientieren und mit der Welt in Beziehung zu treten. Feldenkrais knüpft genau dort an – und bringt diese ursprüngliche Form des Lernens zurück ins Erwachsenenleben.

Probiere Feldenkrais aus

Lerne, leichter nach hinten zu sehen

Eine alltägliche Bewegung, die wir ständig ausführen, ohne darüber nachzudenken: Über die Schulter nach hinten schauen, um zu sehen, ob und was dort ist. Beim Autofahren, beim Sport, beim Einkaufen: Wann muss man sich nicht umdrehen?

Mache hier ein paar einfache Bewegungen und entdecke, wie leicht es ist, eine solch grundlegende Funktion des Alltags zu verbessern.

Unterrichtet von Patrick Gruner im Rahmen eines Einführungsworkshops zur Feldenkrais-Methode am 01. März 2015 in München.

Hinweise

Alle unsere Aufzeichnungen sind direkte Live-Mitschnitte aus den Ausbildungsprogrammen und werden von uns nicht nachbearbeitet. Bitte entschuldigen Sie eventuelle Hintergrundgeräusche oder ·Versprecher·, diese lassen sich in einer Live-Situation nicht vermeiden.

Die Lektionen in Feldenkrais – Bewusstheit Durch Bewegung haben sich seit vielen Jahren bei tausenden von Menschen bewährt. Meist erleben Personen, die eine Lektion machen, dass sie sich danach leichter und angenehmer fühlen. Allen Zuhörern sei aber empfohlen, selbst zu entscheiden, ob und inwieweit sie die Übungsanleitungen umsetzen wollen. Oberste Prämisse sollte bei jeder Bewegung das Wohlbefinden des Zuhörers sein. Gehen Sie niemals an die Grenze Ihrer Bewegungsmöglichkeiten, respektieren Sie Schmerzen, als das was Sie sind: Warnhinweise Ihres Körpers, dass Sie zu viel machen. Patrick Gruner oder andere unterrichtende Personen übernehmen keinerlei Haftung für die Resultate.