Feldenkrais-Ausbildungen mit Erfahrung und Flexibilität

Seit 1992 bieten wir Ausbildungen zur/zum Feldenkrais-Leher:in  sowie Fortbildungen für Berufstätige an – fundiert, praxisnah und mit einem erfahrenen Team.

Unsere Ausbildungsstandorte:
Berlin, München, Frankfurt und Lindau

Ein zentrales Anliegen ist uns, die Feldenkrais-Methode auch für Menschen zugänglich zu machen, die voll im Berufsleben stehen. Daher finden unsere Ausbildungen überwiegend in kompakten 5-Tages-Modulen (Mittwoch bis Sonntag) statt – ideal, um Lernen und Alltag gut zu verbinden.

Institutsleitung

Geschichte

Mark Reese und Moshé Feldenkrais

Mark Reese und Moshé Feldenkrais

Unsere Geschichte – Feldenkrais seit 1992

Im Jahr 1992 starteten wir mit der ersten Feldenkrais-Ausbildung in Deutschland – in Gunzenhausen im Altmühltal. Als pädagogischen Leiter konnten wir damals Mark Reese gewinnen, einen der engsten Schüler von Moshé Feldenkrais und eine prägende Persönlichkeit der internationalen Feldenkrais-Community.

Unter seiner Leitung fanden bis 2004 weitere Ausbildungen in Gunzenhausen, Berlin, Gersfeld und Bad Windsheim statt. Mark Reese verstarb 2006, bevor er seine geplante Biografie über Moshé Feldenkrais vollenden konnte.

Bereits in dieser frühen Phase begleiteten namhafte Feldenkrais-Lehrende wie Jeremy Krauss und Paul Newton unsere Arbeit als Teil des internationalen Trainerteams.

Heute liegt die pädagogische Leitung unserer Ausbildungen in den Händen von Patrick Gruner. Er unterrichtet seit vielen Jahren Feldenkrais auf hohem professionellem Niveau und bringt umfassende Erfahrung in Ausbildung, Supervision und methodischer Weiterentwicklung mit. Sein besonderes Anliegen ist es, die Feldenkrais-Methode zeitgemäß, zugänglich und fachlich fundiert zu vermitteln.

Jill Gaupp-Wagener ist seit 2015 Teil des Teams und als akkreditierte FELDENKRAIS® Assistenztrainerin (FVD) eine tragende Säule in unseren Ausbildungen.

Mit hoher fachlicher Kompetenz und viel Feingefühl unterstützt sie den Unterricht in Bewusstheit durch Bewegung und Funktionaler Integration, begleitet pädagogisch die Entwicklung der Gruppe und sorgt in englischsprachigen Modulen durch ihre simultane Übersetzung auf höchstem Niveau für Verständlichkeit und Verbindung.

Zudem ist sie für administrative Abläufe, Ausbildungsbetreuung und Seminarorganisation verantwortlich – in einigen Modulen auch als stellvertretende Leitung vor Ort. Ihre empathische Präsenz und ihr klarer Blick für das große Ganze machen sie zu einer unverzichtbaren Stütze im Ausbildungsteam.

Eingebunden in die internationale Feldenkrais-Community

Von Beginn an sind wir Teil der internationalen Feldenkrais-Gemeinschaft. Bis einschließlich 2014 wurden unsere Ausbildungen vom European Training Accreditation Board (EuroTAB) akkreditiert.

Seit 2015 erfolgt die Akkreditierung in Deutschland über das Training Accreditation Board des Feldenkrais Verbands Deutschland e.V., das gleichberechtigt neben den Boards in Nordamerika, Australien und Europa steht. Auch unsere aktuellen und künftigen Ausbildungen sind durch dieses Board anerkannt.

Unsere Absolvent:innen sind damit berechtigt, die Feldenkrais-Methode weltweit beruflich auszuüben, vorbehaltlich nationaler gesetzlicher Regelungen.

Patrick Gruner ist aktives Mitglied im Feldenkrais Verband Deutschland e.V. und seit vielen Jahren in dessen berufspolitischen Gremien tätig. Die gesellschaftliche Verankerung und Weiterentwicklung der Methode ist für ihn ein zentrales Anliegen.

Unser Team

Hannelore Zauner

Hannelore Zauner

Hannelore Zauner leitet unser Büro in Friedberg. Frau Zauner ist Buchhalterin mit 20-jähriger Steuerkanzleierfahrung und im Büro die „gute Seele“. Sie hat Ihre Ausbildung zur Feldenkrais-Pädagogin in München im April 2016 abgeschlossen. Wenn Du bei uns anrufst, wirst Du vermutlich zuerst mit Frau Zauner sprechen.

Susanne Gruner

Susanne Gruner
Susanne ist Feldenkrais Pädagogin seit 2001 und Künstlerin. Im Büro ordnet sie die Dinge im Hintergrund und bereitet die Seminartermine vor.