Die Ausbildung

Die Ausbildung, die in Dein Leben passt

Die Ausbildung FELDENKRAIS®-Lehrer*in für Gruppenunterricht umfasst neben dem Erlernen der Inhalte der Gruppenmethode Feldenkrais®-Bewusstheit durch Bewegung (ATM) tief gehende Selbsterfahrung, Berührungsexplorationen für ein Grundverständnis von FELDENKRAIS®-Funktionale Integration (FI) und Schulung der Aufmerksamkeit sowie ein Verständnis der menschlichen Bewegungsanatomie.

Zwei Abschlüsse, eine Ausbildung

Erstmalig bieten wir die Ausbildung im zweistufigen Format an: Nach zwei Jahren erhalten die Teilnehmer*innen einen vollwertigen Abschluss als FELDENKRAIS®-Lehrer*in für Gruppenunterricht. Dieser befähigt die Teilnehmer*innen zum Unterrichten der Gruppenmethode FELDENKRAIS® Bewusstheit durch Bewegung und ist im Moment nur in Deutschland anerkannt. Im zweiten Ausbildungsabschnitt wird das Gelernte weiter vertieft und der Fokus der Ausbildung liegt auf der intensiven, sensorischen wie funktionalen Beschäftigung mit der Einzelarbeit der FELDENKRAIS®-Methode: der Funktionalen Integration. Am Ende erhalten die Teilnehmer*innen ein von den internationalen Berufsverbänden anerkanntes Zertifikat, welches weltweit zur Ausübung der Feldenkrais® Methode befähigt .

Völlig überarbeitetes Curriculum

Weiterhin erarbeiten wir Kompetenzen, welche als angehende Personen, welche eine Bewegungs- und pädagogische Methode vor Gruppen unterrichten werden von großem Wert sind: Grundlagen in funktioneller Anatomie, Krankheitslehre/Pathologie, Psychologie, Neurologie, sensomotorischer Entwicklung, Kommunikation, Gruppenleiterfähigkeiten und Marketing.

Flexibler Aufbau, moderne Lernformen

  • Durch modulare Struktur zeitlich und räumlich an den eigenen Lebensentwurf anpassbar
  • Absolvierung der Module in frei wählbarer Reihenfolge an allen Ausbildungsstandorten, an denen das neue Ausbildungskonzept bereits etabliert ist (bisher: Lindau und Heidelberg)
  • Bis zu 33% der Unterrichtszeit kann online per Zoom absolviert werden
  • Einstieg jederzeit, nächstes Modul beginnt am 13.09.2023
  • Aufbau 16 Module á 5 Tage
  • Dauer 80 Tage
  • Kosten 125,00 € / Unterrichtstag (Umsatzsteuerbefreit)
    10.000,00 € / Gesamt

Pädagogische Leitung

Patrick ist lizensierter Feldenkrais-Pädagoge und weltweit anerkannter Ausbilder/Trainer in der Methode.

Patrick begleitet die Feldenkrais-Ausbildungen als Trainer und administrativer Direktor. Bis auf wenige Ausnahmen ist er als Ansprechpartner an allen Ausbildungstagen persönlich vor Ort.

Seit der Gründung des Unternehmens hat Patrick mehr als 20 Ausbildungsprogramme zum Feldenkrais-Pädagogen begleitet.

Mehr über Patrick Gruner

Anmeldung

Unser neues modularer System ermöglicht Ihnen fortlaufend den Einstieg in unser Ausbildungsprogramm zum/r FELDENKRAIS®-Lehrer*in für Gruppenunterricht, ganz wie es in ihr Leben passt.

Kostenlose Workshops

Lernen Sie uns kennen. Unsere nächsten kostenlosen Einführungsveranstaltungen in Lindau sind am:

Termine

  • Modul Beginn Ende Unterrichtstage Trainer*in
  • Modul 01 13.09.2023 17.09.2023 5 Patrick Gruner
  • Modul 02 15.11.2023 19.11.2023 5  
  • Modul 03 03.01.2024 07.01.2024 5  
  • Modul 04 28.02.2024 03.03.2024 5 Patrick Gruner
  • Modul 05 10.04.2024 14.04.2024 5  
  • Modul 06 12.06.2024 16.06.2024 5 Patrick Gruner
  • Modul 07 10.07.2024 14.07.2024 5 Patrick Gruner
  • Modul 08 28.08.2024 01.09.2024 5  
  • Modul 09 16.10.2024 20.10.2024 5 Patrick Gruner
  • Modul 10 04.12.2024 08.12.2024 5  
  • Modul 11 29.01.2025 02.02.2025 5 Patrick Gruner
  • Modul 12 26.03.2025 30.03.2025 5  
  • Modul 13 21.05.2025 25.05.2025 5 Patrick Gruner
  • Modul 14 09.07.2025 13.07.2025 5  
  • Modul 15 10.09.2025 14.09.2025 5 Patrick Gruner
  • Modul 16 17.09.2025 21.09.2025 5 Patrick Gruner

Veranstaltungsort

Die Räume der Ev. Hospitalstiftung Lindau liegen in der historischen Altstadt von Lindau, auf einer kleinen Insel im Bodensee. Diese Insel ist mit zwei Brücken mit dem Festland verbunden und kann bequem mit dem Fahrzeug oder zu Fuß erreicht werden (Da die Parkplätze in der Altstadt begrenzt sind, empfiehlt es sich, auf einem der nahe gelegenen Parkplätze auf dem Festland oder hinter dem Bahnhof zu parken).

Das Ausbildungsprogramm findet im historischen Gewölbesaal statt, erbaut im 16. Jahrhundert und durch aufwendige Restaurierungen technisch als Veranstaltungssaal modernisiert, der Raum verfügt über eine Fußbodenheizung und moderne Glasflügeltüren.

Die Insel Lindau ist ein beliebter Touristen- und Ausflugsort. Zahlreiche Ferienwohnungen und Hotels stehen zur Verfügung. Restaurants, Cafés, Bäckereien, Bio-Läden und Supermärkte sind in unmittelbarer Nähe zum Seminarort zu finden.

Ev. Hospitalstiftung Lindau

Karte anzeigen (Google Maps)

Ev. Hospitalstiftung Lindau
Schmiedgasse 18
88131 Lindau
Deutschland

Informationen zur Ausbildung

Trainer*innenteam

Die Pädagogische Leitung wird 50% der Unterrichtszeit anwesend sein, daneben haben wir für die übrigen Zeiten ein sehr erfahrenes Trainer*innenteam eingeladen.

Assistenztrainer*innen

Mehrere international anerkannte Assistenztrainer*innen werden die Ausbildung begleiten. Ihre genaue Anzahl hängt von der tatsächlichen Gruppengröße ab.

Organisation

Neben den Trainer*innen wird zu nahezu allen Zeiten auch eine Person unseres Instituts im Team mitarbeiten.

Practicioner*innen

Zusätzlich begleiten einige fertig ausgebildete Feldenkrais Pädagog*innen die Veranstaltung, einerseits um das Trainer*innenteam zu unterstützen, andererseits um ihr eigenes Verständnis der Methode zu vertiefen.

Weitere Informationen

Anmeldung

Unser neues modularer System ermöglicht Ihnen fortlaufend den Einstieg in unser Ausbildungsprogramm zum/r FELDENKRAIS®-Lehrer*in für Gruppenunterricht, ganz wie es in ihr Leben passt.

Kostenlose Workshops

Lernen Sie uns kennen. Unsere nächsten kostenlosen Einführungsveranstaltungen in Lindau sind am: